Ultrawear™-Verschleißflächen aus Keramik
Papiermaschinen erfordern hochwertige, langlebige keramische Verschleißflächen, die auch als Foilklingen, Blattbildungsklingen oder Entwässerungselemente bezeichnet werden, um den täglichen Herausforderungen der Produktion gerecht zu werden. Keramische Verschleißflächen stützen die Entwässerungsstrukturen in den Blattbildungs- und Pressbereichen einer Papiermaschine.

Alumina Ultrawear AL-Verschleißflächen aus Keramik
Vorteile: Geringe Kosten; gute Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit; mäßiger Maschinenwiderstand.
Anwendungen: Fourdrinier, außer bei Saugern, wenn Kalziumkarbonat verwendet wird.

Siliziumnitrid Ultrawear SN Keramische Verschleißflächen
Vorteile: Hohe Temperaturwechselbeständigkeit; geringer Bespannungsverschleiß, niedrige Antriebslast; beste Allround-Kombination aus Verschleiß-, Splitter- und Korrosionsbeständigkeit.
Anwendungen: Stark beanspruchte Anwendungen, wie Saugkästen und Filzstreifen; alle Anwendungen, bei denen Kalziumkarbonat verwendet wird.

Siliziumkarbid-Ultrawear-SC-Keramik-Verschleißflächen
Vorteile: Die härteste, verschleißfesteste Keramik; mäßig hohe Temperaturwechselbeständigkeit.
Anwendungen: Alle Anwendungen, bei denen ein starker Keramikverschleiß auftritt.
Eigenschaften
-
Proprietäre Konstruktion
-
OEM-Ersatzdesigns
-
Hochwertige keramische Materialien
Vorteile
-
Längere Lebensdauer der Bespannung
-
Geringere Soglast
-
Lange Keramiklebensdauer
Häufig gestellte Fragen
Die Antwort hängt von dem jeweiligen Verfahren, den verwendeten Chemikalien und der Umgebung ab. So können sich beispielsweise Füllstoffe im System befinden, wie z. B. beim Recycling verwendete Schadstoffe. Diese Verunreinigungen können Probleme mit dem Prozess verursachen, was sich auf die Lebensdauer der Verschleißfläche auswirkt. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihren Prozess zu verstehen und so die Lebensdauer der Produkte besser einschätzen zu können.